|
Installation von Rybka in der Shredder GUI
GUI = (Graphical User Interface = graphische Oberfläche = Programm um Schachanalysen anzuzeigen)
Folgen Sie den einzelnen Schritten der Installationsanleitung:
1. Schritt
Entpacken Sie die Schachengine auf ein beliebiges Verzeichnis auf Ihrer Festplatte.
2.Schritt
Starten Sie die Shredder GUI.
3. Schritt
Klicken Sie, wie es auf dem Bild gezeigt wird, auf "Extras", dann auf "Engines" und schließlich auf "Engine installieren".

4. Schritt
Es erscheint ein kleines Fenster "Engine installieren". Dort sollte als Enginetyp bereits "UCI-Engine" ausgewählt sein. Klicken Sie auf "OK".

Rybka ist eine UCI-Engine. UCI ist das am häufigsten genutzte Protokoll, das für die Verknüpfung von GUI und Engine sorgt.
Alle größeren Schach-GUI unterstützen das UCI-Protokoll.
5. Schritt
Es erscheint folgendes Fenster:

Klicken Sie auf "...".
6. Schritt
Es öffnet sich ein weiteres Fenster:

Wählen Sie das Verzeichnis aus, in das Sie Rybka entpackt haben.
Wählen Sie die Datei aus (z.B. Rybka v1.2f.w32.exe)
Klicken Sie auf "Öffnen". :

Klicken Sie auf "OK".
7. Schritt
Folgendes Fenster öffnet sich:

Klicken Sie auf "OK".
Eine Bestätigung, daß Rybka erfolgreich installiert wurde, erscheint.
Klicken Sie auf "OK"
8. Schritt
Nun müssen Sie noch die Engine laden. Dazu klicken Sie im Fenster "Suchinformationen" auf den Namen der aktuellen Engine.
Auf dem Bild unten war bereits eine andere Version von Rybka, Rybka 1.2n 32-bit, installiert. Nachdem Sie auf den Namen geklickt haben (1.) erscheint ein neues Fenster:

In dem Fenster "Engine wechseln" wählen Sie die installierte Engine aus (in diesem Fall Rybka 1.2f 32-bit) und klicken Sie auf "Laden" (2.).
Ein Fenster mit dem Titel "Hashtabellen" erscheint.
Wählen Sie je nach verfügbarem Speicher den Wert.
In den Hashtabellen werden die Stellungen, die bereits analysiert wurden, gespeichert. Je mehr Speicherplatz für sie vorhanden ist, desto besser spielt Rybka.
Da andere Programme auch Speicher benötigen (z.B. Programme zum Abspielen von Musik, das Betriebssystem selbst...) müssen Sie etwas Speicher für diese Programme übrig lassen.
Wird zu viel Speicher benutzt, wird das Betriebssystem anfangen die Festplatte als Speicher zu nutzen, was man vermeiden sollte, da dadurch das System verlangsamt wird.
Ein guter Wert für den Speicher der Hashtabellen ist oft der gesamte Arbeitsspecher geteilt durch 2.
Klicken Sie auf "OK".
Die Engine ist nun geladen, viel Spaß beim Analysieren mit Rybka!
|
|
|